Von der Mühle bis zur Villa
Wencke Schmid2024-05-06T10:41:21+02:00US-Unternehmen Airbnb ist inzwischen auch im Fricktal weit verbreitet – niedrige Kosten für Vermieterinnen und Vermieter von Wohnungen. Aargauer_Zeitung_Fricktal_20240503_Seite_21
US-Unternehmen Airbnb ist inzwischen auch im Fricktal weit verbreitet – niedrige Kosten für Vermieterinnen und Vermieter von Wohnungen. Aargauer_Zeitung_Fricktal_20240503_Seite_21
Die Frage lautet wieder «Wer wohnt wo?». Fünf Mitspielende öffnen die Türen zu ihrem trauten Heim. Zusammen mit Moderator Sven Epiney ziehen sie von Haus zu Haus und versuchen durch geschicktes Befragen und Beobachten herauszufinden, welches Zuhause zu wem gehört. Weiss man instinktiv, wie es bei einer Person zu Hause aussieht, wenn man diese neu [...]
Gleich zwei Privatunterkünfte starten neu und wollen Touristinnen und Touristen anlocken In der Villa Wencke mit Baujahr 1928 sollen bald Gäste logieren. Ein entsprechendes Baugesuch liegt auf dem Rheinfelder Rathaus aktuell auf. Derweil richtet sich das frühere Tabakhüsli-Hostel unter neuer Regie bewusst an eine Low-Budget-Klientel. Dass beim Übernachten auf den Preis geschaut wird, bestätigt auch [...]
Fäschtässe – Tag 5 Wencke zeigt, dass auch ein einfaches Gericht ein Festschmaus sein kann. Im aargauischen Rheinfelden bereitet sie einen feinen Schinken mit Kartoffelsalat und cremigem Sauerkraut zu. Als Konditorin weiss sie, das Auge isst mit. So gestaltet sie Teller und Tafel wunderbar weihnachtlich. www.srf.ch/play/tv/mini-chuchi-dini-chuchi/video/faeschtaesse---tag-5
Auf ein Smörrebröd im 25’000-Franken-Sessel In der Boutique Danoise kann man die Designklassiker von Fritz Hansen oder Arne Jacobsen gleich austesten – dies nicht zuletzt auch im integrierten Feinkost-Café Smør, wo dänische Spezialitäten aufgetischt werden. Link zum Artikel (Abo)
Wencke Schmid stellt Desserts her, die es bis zum Dalai Lama geschafft haben. In ihrer hundert Jahre alten Backstube im Kleinbasel modelliert sie Marzipan-Figuren, komponiert mit Farben und Formen, und sie vergoldet. So wird jede Torte zum Unikat. https://www.claudiapauletto.ch/wencke-schmid/
«Beim Thema Zucker war ich stets zurückhaltend» Die Basler Tortenkünstlerin plaudert aus dem Nähkästchen. Über Rückbesinnung, ihre neuste salzige Kreation und darüber, warum sie gerne Maltesers nascht. Nähkästchen - Basler Konditorin Wencke Schmid «Beim Thema Zucker war ich stets zurückhaltend»
Ab Minute 14:10 geht es um KULINARIK. Beitrag ansehen.
https://youtu.be/aAJafl88TQ8
https://youtu.be/3cYIrHuuxGY
https://telebasel.ch/2020/02/28/fastenwaehe/?channel=479060
https://telebasel.ch/2020/02/21/basler-laeckerli/
https://bb.pro-senectute.ch/dam/jcr:492ff02a-63ba-4f04-bf9d-94c30eae9c18/19_2_Akzent%20Magazin%20Leseprobe.pdf
https://telebasel.ch/telebasel-kitchen-stars/
https://telebasel.ch/telebasel-kitchen-stars/
https://telebasel.ch/telebasel-kitchen-stars/
Wencke Schmids Gold-Pralinen Backwaren mit Echtgold: Wencke Schmid hat sie im Angebot. Vor Weihnachten hat die in Basel lebende Berlinerin alle Hände voll zu tun. Schadet es nicht, Gold zu essen? «Das fragt jeder», sagt Wencke Schmid und lacht. Die gelernte Konditorin verziert seit 1999 Petit Fours und Hochzeitstorten mit 24-karätigem Blattgold. Momentan ist Rosé [...]